Publiziert am 20.01.2021 um 09:48
Das Jahr 2020 hat wohl für uns alle die Überraschung einer neuen Art der Kriegsführung mit sich gebracht. Viele Aussendungen im Simplonik – Verteiler des letzten Jahres dienten dem Verständnis der Zusammenhänge aus einfacher, naturgesetzlicher Sicht. Diese Aussendungen, Interviews und Artikel beantworten mitsamt dem kostenlos zur Verfügung stehenden E – Buch: „Corona-Pandemie - Menschheit am […]
Mehr
Publiziert am 18.08.2020 um 22:48
Wasser, Mineralien und eine geistige Matrix bilden den Körper. Mehr nicht. Alles andere, wie Enzyme, Hormone oder Vitamine sind nachgeordnete Strukturen. Sie werden aus diesen drei "Grundkräften" gebildet. Daher müssen und sollten diese nicht in künstlich konzentrierter Form zugeführt werden. Es führt nur zu Abhängigkeiten, die mit einer Schwächung des Stoffwechsels, damit des Körpers und des ganzen Lebensprozesses einhergeht.
Warum ist das so?
Alles folgt dem Weg des geringsten Widerstandes. Eindrucksvoll belegt das ein eingegipstes Bein. Die Muskulatur und der Halteapparat schrumpft in wenigen Tagen auf einen dünnen "Spargel". Was nicht gebraucht und gefordert wird, wird abgebaut. Der Wiederaufbau dauert dabei ein Vielfaches länger! Dasselbe ist von Kortison und vielen anderen Hormonen in der Medizin bekannt. [...]
Mehr
Publiziert am 30.10.2014 um 22:39
Eine Anregung zum Aufspüren des größeren Ganzen Manche Mineralien “prägen” Charakter, Stoffwechsel und Körper. Ihre Kombination und Aktivität ist individuell wie der Mensch. Mineralien haben ein “Verhalten”, das sich am Stand bestimmter Planeten orientiert. Dieses Verhalten zeigt sich im Labor überprüfbar sogar im wechselnden Verhalten chemischer Reaktionen. Das ist Basiswissen der Urwissenschaft, der All-chemie. Daraus […]
Mehr
Publiziert am 02.10.2014 um 10:51
Wasser verstehen – Hinweis: Der nachfolgende Text stellt eine Annäherung an die Wirklichkeit des Wassers dar. Er geht auf den Grundlagen der Simplonik deutlich über das heutige vermeintliche Wissen hinaus, kann aber noch nicht alle Fragen beantworten bzw. exakt die Mechanismen erklären. Manche Aussagen stehen daher als Annahmen im Raum, bis sie durch konkrete Wahrnehmungen […]
Mehr
Publiziert am 14.03.2011 um 12:56
Vor wenigen Tagen erhielt ich ein Rundschreiben einer ökologisch sehr engagierten Einrichtung, das sang- und klanglos völlig unkritisch in die UN geschürte Klimahysterie einstieg. Ich habe meinem Erstaunen angesichts dieser Oberflächlichkeit in einem Antwortschreiben Ausdruck verliehen und bekam daraufhin die nachfolgenden Zeilen. Die Leichtigkeit, mit der ein an sich wacher Mensch den Medien auf den […]
Mehr