In der kürzlich ausgestrahlten ARD-Doku „Deutschland schaltet ab – der Atomausstieg und seine Folgen“ wird der deutsche Sonderweg in der Energiepolitik erstaunlich kritisch betrachtet.
Unter folgendem Pfad kannst Du Dir die Doku ansehen:
Es ist schon erstaunlich, dass die obersten Klimaretter der Nation im Anbetracht eines dauerpräsenten Weltuntergangsszenarios so ehrgeizig einen Energieträger ohne CO2-Emissionen vorzeitig verschrotten lassen. Deshalb ist Deutschland paradoxerweise gezwungen, besonders im Winter verstärkt auf Kohle und Gas zu setzen. Während im Rest der Welt die Atomenergie eine Renaissance als grundlastfähige Unterstützung erneuerbarer Energien erlebt. Forschungen an der nächsten Generation von Reaktoren, die Atommüll mit verwerten können, wurden in „weiser“ Voraussicht abgewürgt und sind ins Ausland abgewandert.
Die Gegenargumente fallen sehr dünn aus und reichen von der Befürchtung, Atomstrom verstopfe die Netze für Windstrom, bis zur Wiederholung der Geschehnisse in Fukushima. Die unzähligen Windkraftanlagen, die zur Kompensation notwendig wären, sind aber noch längst nicht gebaut - falls sie überhaupt schon geplant sein sollten. Und ob der Chiemsee in der Lage wäre, ein Kernkraftwerk in Niederbayern mit einem Tsunami zu „beglücken“, darf stark bezweifelt werden. Bundesminister Habeck verteidigt die jetzige Energiepolitik mit zukünftig angedachten Technologien in Form von Pufferspeichern im Stromnetz und Wasserstoffkraftwerken. Nichts davon befindet sich in konkreter Umsetzung. Letzteres hat gar eine Bauzeit von einigen Jahren.
Bei vergleichender Betrachtung all dieser politisch motivierten Behauptungen mit der Wirklichkeit fällt das Kartenhaus einer scheinbar glaubwürdigen Energiepolitik endgültig in sich zusammen. Im zweiten Weltkrieg wurden Hiroshima und Nagasaki offiziell mit Atombomben dem Erdboden gleichgemacht und wenige Jahre danach wiederaufgebaut. Beide Städte sind bekanntermaßen keine radioaktiv verseuchten Wüsten, sondern blühende Wirtschaftsstandorte. Des Weiteren äußerte sich Habeck in einem Interview mit dem Nachrichtensender WELT über die offiziell von einem schweren russischen Angriffskrieg überzogene Ukraine: „Die Ukraine wird an der Atomkraft festhalten. Das ist völlig klar – und das ist auch in Ordnung, solange die Dinger sicher laufen. Sie sind ja gebaut.“ Damit ist alles gesagt.
Das Ausland spottet über Deutschland von der weltweit dümmsten Energiepolitik. Doch wenn Du die weiteren künstlich herbeigeführten Krisen mit einbeziehst, wird das womöglich Zweifel in Dir aufkommen lassen, es handele sich dabei um bloße Inkompetenz einzelner Politiker. Es scheint vielmehr Kalkül dahinter zu stecken, Deutschland als Industriestandort mittel- bis langfristig unbrauchbar zu machen.
Doch das Schicksal der Masse muss nicht auch Dein eigenes Schicksal sein. Werde ein anderer und schere ganz entspannt aus dem Abwärtsstrudel der Gesellschaft aus. Die Simplonik bietet Dir hierfür zahlreiche Möglichkeiten, Deinen Weg zum Menschsein in der Dir gegebenen Geschwindigkeit anzubahnen. Zu guter Letzt lasse die erwähnte, überaus beeindruckende Ungereimtheit auf Dich wirken. Hiroshima und Nagasaki sind pulsierende Großstädte. Gibt es nun Atomkraft und Radioaktivität oder vielleicht doch nicht? Die Frage muss gestellt werden und die Antwort hat eine enorme Tragweite für viele Entscheidungen des täglichen Lebens.
Sitz des Vereins:
D – 82467 Garmisch-Partenkirchen
Telefon: 08860-92 99 00 0
Neue Fernvorträge
Wie ich die Bücher, SEIN Mineralien und andere Anwendungsmöglichkeiten bekommen kann…