Arte hat in dieser Dokumentation ausführlich die Auswirkungen der immer rasanter werdenden Schnelllebigkeit in der Gesellschaft untersucht:
„Zeit ist Geld“ – ist der Leitspruch in den heutigen, modernen Massengesellschaften. „Leidspruch“ wäre wohl die korrektere Bezeichnung dafür. Unter diesem Motto dreht sich das Hamsterrad für die meisten immer schneller und immer mehr Arbeit will in immer kürzerer Zeit erledigt werden. Der Alltag versinkt mit dieser ausufernden Schnelllebigkeit zusehends in grauer, sinnlos erscheinender Monotonie.
Gefühlt rast die Zeit mit den Jahren immer schneller, ohne physikalisch wirklich zu existieren. Denn wir können immer nur im jeweiligen Moment etwas tun. Trotzdem ist die Erfindung der Zeit ein so mächtiges Werkzeug zur Steuerung und Synchronisation von Massengesellschaften.
Wer ständig unter Druck versucht, dem Anspruch der Leistungsgesellschaft gerecht zu werden, verpasst den Moment, in dem das eigentliche Leben stattfindet. Es macht sich stattdessen der Eindruck von besinnungsloser Fremdbestimmtheit breit. Dabei ist ein erfülltes Leben kein Resultat von harter Arbeit. Nicht umsonst liegt „Erfüllen“ so nah an „Erfühlen“. Es geht einfach nur um das Dasein mit allen Sinnen im jeweiligen Moment im Kontakt mit den eigenen Gefühlen.
Stattdessen dreht sich das Gedankenkarussell im Kopf immer schneller und das Verlangen nach Sicherheit und Kontrolle nimmt zu. Ständig ist der Verstand versucht, aus der Vergangenheit Rückschlüsse auf die Zukunft abzuleiten. Die Folgen dieses algorithmischen Verknüpfens von „wenn-dann“-Bedingungen zeigt sich passend dazu im Außen besonders anschaulich am ausufernden Hochfrequenzhandel an den Börsen. Es schadet der Realwirtschaft, hat wenige reicher und kaum jemand glücklicher und zufriedener gemacht.
Dennoch bringt es nichts, sich im Kampf dagegen aufzureiben. Richte Deine Aufmerksamkeit stattdessen nach innen und erkenne, was Dich fortwährend unter Spannung hält und zu übertriebener Aktivität antreibt. Die Entschleunigung des Lebens beginnt bei jedem selbst. Die Möglichkeiten der Simplonik können Dir auf diesem Weg behilflich sein. Hin zu mehr Klarheit im Denken und Gelassenheit, die Dich Deine Intuition als Richtungsweiser für Dein Leben wieder spüren lässt. So bahnst Du das Ende des hektischen Verzettelns an und damit die Rückkehr zum jetzigen Moment im Einklang mit eigenen Bedürfnissen.
Herzlich,
Patrick (Teilnehmer im Simplonik-Kolleg)
Sitz des Vereins:
D – 82467 Garmisch-Partenkirchen
Telefon: 08860-92 99 00 0
Wie ich die Bücher, SEIN Mineralien und andere Anwendungsmöglichkeiten bekommen kann… [Klicke hier]
Neue Fernvorträge [Klicke hier]
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen