Publiziert am 07.03.2011 um 13:25
Mehr
Publiziert am 07.03.2011 um 13:23
Hast Du Dich in der „dualen Reduktion“ auf einfache Sachverhalte und Grundgleichgewichte, wie sie im Simplonik-Handbuch angeleitet wird, geübt? Der Simplonik-Geübte kann Spezialistenmeinungen auf ihre grundsätzliche Richtigkeit bzw. Wahrscheinlichkeit überprüfen. Auf diese Weise war es leicht festzustellen, dass die Behauptung der menschengemachten Klimaerwärmung schon aus naturgesetzlichen Gründen unwahrscheinlich ist und sicher nicht beweisbar. Wer das […]
Mehr
Publiziert am 07.03.2011 um 13:20
Lebensmittel können präziser und zuverlässiger Heilung in Gang setzen, als jedes Medikament. Das ist möglich, weil man mit ihnen echte Selbstregulation und Selbstheilung anregen kann. Im Gegensatz zu einem Medikament hat man mit ihnen die besten Chancen, nicht einfach nur das Symptom zu unterdrücken und tatsächlich ursächlich vorzugehen. Doch genau das wird gemacht, wieder werden nur die Symptome hinweg gegessen. Scheinbar hat keiner bisher die Beziehung zwischen Körper, Psyche, Zeit und Handlung […]
Mehr
Publiziert am 07.03.2011 um 13:14
Mehr
Publiziert am 07.03.2011 um 13:08
Mehr
Publiziert am 07.03.2011 um 13:04
Mehr
Publiziert am 07.03.2011 um 12:21
Mehr
Publiziert am 06.03.2011 um 12:28
Auf der UN Klimakonferenz in Kopenhagen gibt es wohl etwas zu verstecken. Der folgende öffentliche Beschwerdebrief der Chefredakteure von ARD und ZDF wurde dann gleich mit versteckt….. Der Brief wird von sämtlichen Medien unter den Teppich gekehrt… Wert dieser Information für Dein tägliches Leben: 1. Vermehrt spüren, dass die Systemmedien Fernsehen und Zeitungen weitestgehend gesteuert sind und […]
Mehr
Publiziert am 05.03.2011 um 11:45
Untenstehend ist die Zusammenfassung eines ärztlichen, ganzheitlich orientierten Vortrages zum Thema Herzinfarkt, Cholesterin und der Behandlungsmethoden. Ich habe ihn nicht Zeile für Zeile gelesen, daher kommentiere ich nicht ausführlich und bitte jeden, die Inhalte kritisch aus Sicht der Simplonik zu prüfen. Was ich gelesen habe, finde ich jedenfalls so wertvoll, dass ich den Text weiterleite. […]
Mehr
Publiziert am 04.03.2011 um 13:52
Folgende Frage wurde an mich gerichtet: Lieber Uli, was mich im Moment am meisten interesssiert ist das Thema über das wir ganz kurz gesprochen haben, als Du hier in Kempten warst. „Im Nichttun ist alles getan.“ Du hast es auch als Königsweg bezeichnet. Was ist das Nichttun und wie kann ich es praktisch umsetzen und […]
Mehr