Publiziert am 18.02.2011 um 17:06
Mehrere Suizidversuche, Entmündigung, Psychopharmaka, Zwangsaufenthalt in der Psychiatrie, drohende Elektroschocks - dann nach zwei Gesprächen mit insgesamt rund drei Stunden Dauer vor wenigen Tagen vom Richter für frei und mündig erklärt... Diese Stichworte beschreiben keine Fiktion, sondern nüchterne Realität, wenn man sich der simplonischen Einfachheit ernsthaft zuwendet. Und ich weiss aus meiner persönlichen Erfahrung schon seit Praxiszeiten, dass dies alles andere als ein Einzelfall ist. [...]
Mehr
Publiziert am 18.02.2011 um 16:17
Ein engagiertes Ringen um die Rettung des Planeten hat eingesetzt. Angesichts vermeintlich dahinschmelzender Ölreserven steigen schon jetzt immer mehr ökologisch sensible Menschen auf Bio-Treibstoffe aus Pflanzen um. Da fährt es sich gleich ein wenig entspannter, nicht wahr? Voraussetzung ist natürlich, dass Du an den Unsinn von der menschengemachten Klimaerwärmung samt der gefährlichen Treibhausgastheorie glauben kannst. Das setzen wir bei vielen mal voraus. So sind deine Absichten nur die Besten, doch was tust Du wirklich? Böse Dinge muss ich da sehen […]
Mehr
Publiziert am 18.02.2011 um 15:57
Mehr
Publiziert am 18.02.2011 um 15:35
Ursprünglich wollte ich nur den konkreten Termin für das JETZT-Projekt ankündigen, als ich mich vor einigen Tagen an den PC setzte. Doch nach Monaten der Schreibfaulheit flossen mir weit mehr als die wenigen organisatorisch notwendigen Informationen aus den Fingern. Da ich diese Beobachtungen und Gedanken gerne auch denen im Verteiler zur Verfügung stellen möchte, die sich nicht oder nicht durch das Erlebnis des JETZT-Projektes angesprochen fühlen, habe ich meine schriftlichen Ergüsse von der Ankündigung abgekoppelt und schicke sie mit dieser Mail. Wonach sehnen wir uns wirklich? [...]
Mehr
Publiziert am 17.02.2011 um 13:30
Drei Dinge liegen mir in Verbindung mit dem
JETZT-Projekt noch am Herzen, die ich gerne allen in diesem Verteiler mitteilen möchte. Sie berühren sehr grundsätzliche Dinge, die ich gerade in der heutigen Zeit für wissens- und bedenkenswert halte, selbst wenn eine Teilnahme am JETZT-Projekt kein oder noch kein Thema sein sollte.
1. Meine ganz persönlichen Gründe, warum ich diese Woche […]
Mehr
Publiziert am 16.02.2011 um 11:57
Warum lästerst Du eigentlich so viel? Waum bohrst Du, man könnte manchmal meinen gehässig in den mühsam bedeckten Wunden und Ängsten? Manche fragen auch, warum ich mich denn von den Schlechtigkeiten der Welt herunterziehen lasse und das auch noch an andere weiterreiche? Die Antwort ist simplonisch einfach und ich bitte darüber ernsthaft nachzusinnen. Im Leben […]
Mehr
Publiziert am 08.01.2011 um 10:35
Er mag ein Querkopf sein und es mag auch sein, dass er nur "meckert", aber keine Lösung präsentiert. Dennoch sind derart klare Worte von Politikern ungemein wertvoll, weil sie wachrütteln und bestätigen, was die Stunde geschlagen hat. Und die Lösung finden wir leicht selber. Sie liegt immer und immer wieder in der Selbstbesinnung, denn [...]
Mehr