Wann haben Sie das letzte Mal den Zufall entscheiden lassen?
Wann haben Sie das letzte Mal den Zufall entscheiden lassen?

Wunderbar, das Klima ist offensichtlich bereits gerettet – Winterspiele in der Wüste 2029 (Teil 4)

Winterspiele in der Wüste Teil 4

Das Gesetz der Attraktion – das „Sender-Empfängerprinzip“

Im dritten Teil der Aussendung fand das Naturgesetzt der Attraktion Erwähnung. Die Physik lehrt, dass alles Geschehen im Kleinen wie im Großen auf Attraktion – Anziehung durch Bewegung – beruht. Sehr anschaulich wird dies im Simplonik – Fernkurs gezeigt. Attraktion ist die anziehende Kraft, die durch Abbremsen und Wirbelbildung entsteht und sehr schön am Bachlauf studiert werden kann. Diese Attraktion kann durch Wechselwirkung mit einer gegenläufigen Schwingung verstärkt oder abgeschwächt werden. Das ist dann die Resonanz. Ein anderes Wort für Resonanz ist Interferenz. Auch dies lässt sich sehr schön studieren, wenn 2 Steine in ein ruhiges Gewässer geworfen werden. Die gegeneinanderlaufenden konzentrischen Wellen werden sich an manchen Stellen verstärken und an anderen auslöschen.

Winterspiele in der Wüste 2029

Das „Sender-Empfängerprinzip“, wie man Attraktion ebenfalls nennen kann lehrt uns, dass niemandem etwas geschehen kann, was er nicht durch sein Wissen, aber auch seine Glaubenssätze und daraus resultierenden Entscheidungen angezogen hat. Was für das Reagenzglas gilt, muss naturgesetzlich menschliches Verhalten mit gleicher Konsequenz betreffen.

Welche Konsequenzen hat das für die menschliche Psyche, menschliche Entscheidungen, Handlungen und deren Ergebnisse?

Die aufgeladenen Konfliktthemen einer Person folgen dem Weg des geringsten Widerstandes. Dieses Ventil ist nun jederzeit beliebig steuerbar. Auf den politischen und wirtschaftlichen Bühnen wuchern die Krebsgeschwüre dieser kranken Gesellschaft und spiegeln den völlig fehlgeleiteten Zustand der Personenmassen wider. Die Ausbreitung der Wucherungen macht auch keinen Halt vor der Sportbühne. Im Gegenteil, hier wird der Samen für die großen Wettkampfausrichtungen gesetzt.

Wettkampf als lebensfeindliche Form der Bewegung

Die enge Verbindung zwischen Sportwettkampf und Politik lässt sich beispielsweise gut anhand der Olympischen Spiele im Verlauf der Jahrzehnte beobachten.

Nach dem Zweiten Weltkrieg stellten die Olympischen Spiele eine öffentliche Bühne dar, auf welcher der Kalte Krieg symbolisch ausgefochten werden konnte. Der Sieg in der Nationenwertung wurde stets auch als Beleg für die Überlegenheit des jeweiligen politischen Systems gedeutet. (Ein Filmtip an dieser Stelle – Berlin’36). Heute läuft es keineswegs anders ab, eher noch viel stumpfer und offensichtlicher.

Sport in Form eines Wettkampfes und Vergleichs allein um irgendeiner Bestleistung willen ist lebensfeindlich. Die Form und der Weg der Kämpfer bleiben eine Sackgasse, da es im Widerstand abläuft, es immer ein Kampf gegen die eigene Natur, gegen sich selbst und somit auch energieberaubend ist.

Riskiere Individualität und gewinne Lebendigkeit, Kraft und Energie

Die friedvolle spielerische Art Sport zu betreiben, gleich welcher Art, geschieht aus reiner Freude an der Bewegung und zur Förderung der Überlebenskompetenz. Sie bringt Vitalität, Kraft und Energie. Hier steht im Vordergrund die reine Freude an der Sache. Jeder hat eine individuelle, unvergleichliche Ausstattung an Talenten und Fähigkeiten. Jeder bewegt sich somit in einem hochindividuellen Feld der Möglichkeiten zur Umsetzung. Individualität ist nicht vergleichbar!

Dazu empfehle ich Dir diesen wie immer sehr eindrucksvollen Text – unterdrückte Individualität – auf Dich wirken zu lassen. Empfehlenswert ist diesen in Abständen von einigen Tagen mehrmals durchzulesen.

https://simplonik.com/download/92/

Ein weiteres zentrales Thema ist die natürliche Aggressivität, die abschließend in Teil 5 folgt.

Nun hast Du die Möglichkeit neue Spannungs- und Resonanzfelder in Dir zu entdecken. Notiere in Stichworten Deine Wahrnehmungen: Gedanke, Gefühle, Körperreaktionen und Erinnerungen.

Und hier nochmal das der Pfad zum Video und 1. Teil der Aussendung – Winterspiele in der Wüste 2029

Wunderbar, das Klima ist offensichtlich bereits gerettet – Winterspiele in der Wüste 2029 (Teil 1)

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Wie ich die Bücher, SEIN Mineralien und andere Anwendungsmöglichkeiten bekommen kann…  [Klicke hier]

Neue Fernvorträge [Klicke hier]