Es ist gerade in Mode, sportliche Veranstaltungen möglichst an Orte zu vergeben, die wir nicht mit diesen in Verbindung bringen. Die jüngste Vergabe bildet den Gipfel dieser Absurdität: asiatische Winterspiele in Saudi-Arabien im Jahr 2029.
Ein reicher Öl-Staat plant in sieben Jahren eine elitäre Sportveranstaltung auszurichten, für die aus staubtrockenem Boden das erste Wintersportgebiet der arabischen Halbinsel gestampft werden soll.
Eine Reise zu neuen Höhen – heißt es in dem Werbevideo für die nächsten Winterspiele 2029 – mit Spitzentechnologie und innovativer Technik wird das Digitale und Physische verbunden.
Weiter heißt es – das jahreszeitlich bedingte Klima biete eine Vielzahl von Abenteuern in den Höhenlagen der arabischen Halbinsel, mit dem ersten Outdoor-Skierlebnis der Region. Damit aber die Sportler bei ihren Wettbewerben nicht auf kargen Felsen umherrutschen, müssen Unmengen energie- und wasserintensiver Kunstschnee in der Bergregion Trojena produziert werden. Winterspiele unter dem Deckmantel – eine Winteratmosphäre im Herzen der Wüste.
https://www.youtube.com/watch?v=OiyAzP9PotM
Wer aus dem Marketingbereich kommt, weiß, wie mit Marketingstrategien die Intensivierung der Emotionen und Gefühle einer Person zu Nutze gemacht werden. Da die Entwicklung der Sinnesorgane seit Jahrzehnten drastisch beschnitten und auf ein Minimum reduziert wurde, hat die menschliche Person kaum Kontakt zu ihrer inneren Natur.
Offensichtlich ist es gelungen, den Schwerpunkt der Wahrnehmung nach außen zu verlagern und den Fokus auf virtuelle, künstliche Bedürfnisse zu lenken. Dies bildet die jubelnde Masse in den Kommentaren ab. Den Schutz der Natur unter dem Kunstnamen „Klimaschutz“ hat die Person längst erfolgreich verdrängt.
Auch liegt die Vermutung nahe, dass hier ein weiteres großes Sportereignis als Anlass für weitreichende politische Entscheidungen genutzt wird.
Wir werden im 2. Teil der Aussendung auf die Naturgesetzlichkeiten Bezug nehmen, Zusammenhänge herleiten und das analoge Denken an diesem Bespiel üben. Wir wenden den Blick nach innen wie nach außen, um die Parallelität von innerer Wirklichkeit mit äußeren Konflikten zu erkennen.
Lege Dir gerne ein leeres Blatt Papier daneben. Schau Dir das Video an und notiere in Stichworten Deine Wahrnehmungen: Gedanken, Gefühle, Körperreaktionen, Stimmungen.
Sitz des Vereins:
D – 82467 Garmisch-Partenkirchen
Telefon: 08860-92 99 00 0
Wie ich die Bücher, SEIN Mineralien und andere Anwendungsmöglichkeiten bekommen kann… [Klicke hier]
Neue Fernvorträge [Klicke hier]
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen