Publiziert am 28.02.2025 um 00:06
In nachfolgendem Ausschnitt aus einem Interview gibt die ehemalige Bundestagsabgeordnete Sylvia Pantel Einblicke hinter die Kulissen politischer Entscheidungsprozesse. Sie war jahrelang in der CDU, saß im Bundestag, hat Wahlkämpfe geführt und politische Entscheidungen mitgetragen. Nach ihrem Bruch mit der CDU ist sie der WerteUnion beigetreten: Der Bundestag ist nur Fassade – Ex-Abgeordnete enthüllt Es […]
Mehr
Publiziert am 04.07.2024 um 09:24
Frage: Wie ist Deine Meinung zu Larry Johnson als Präsidentschaftskandidat für die US-Wahlen? Anmerkung: Larry C. Johnson ist ein amerikanischer Blogger, politischer Kommentator und ehemaliger Analyst der CIA, der den USA und Europa die Schuld am Krieg in der Ukraine gibt. Antwort: Zum Thema Politik und den von den Systembetreibern gewollten Sprechpuppen habe ich […]
Mehr
Publiziert am 24.05.2024 um 08:57
Wahlwerbespot – Partei für schulmedizinische Verjüngungsforschung Die Angst vor dem Tod treibt immer seltsamere Blüten und versucht gar den Sprung ins Europaparlament als Partei für schulmedizinische Verjüngungsforschung. Nachfolgend kannst Du Dir deren Wahlwerbespot für die Europawahl 2024 ansehen: https://www.youtube.com/watch?v=wNelj-wfJUs Die Schulmedizin hat in Sachen Heilung von Krankheiten mittlerweile über Jahrhunderte ihre Unfähigkeit eindrucksvoll bewiesen. […]
Mehr
Publiziert am 10.05.2024 um 16:31
Volker Pispers – Die Wahrheit über deutsche Medien Es folgt eine brillante Analyse von Volker Pispers, in der er bereits vor Jahren die Besitzverhältnisse der deutschen Medien durchleuchtet hat. Erfahre darin, wem die großen Medienhäuser wirklich gehören und welchen Einfluss das auf die Wahrnehmung von Nachrichten und Information hat. https://www.youtube.com/watch?v=hGyz9r36XUE Jeder, der zumindest einmal […]
Mehr
Publiziert am 10.11.2023 um 14:03
Das folgende kurze Video gibt einen Hinweis darauf, inwieweit Wahlen Einfluss auf den Lauf der Politik haben und wie die Rothschilds mitmischen: Tavistock-Institut - Merkel Co. gehören zu Tavistock Das bekannte Zitat „Wenn Wahlen etwas änderten, wären sie längst verboten“, lässt in dieser Hinsicht ebenso Zweifel aufkommen. Ziehen wir dann noch den üblichen Sprachgebrauch hinzu, […]
Mehr