Wann haben Sie das letzte Mal den Zufall entscheiden lassen?
Wann haben Sie das letzte Mal den Zufall entscheiden lassen?

Erfreuliche Rückmeldung zum Artikel „Beziehung zu Kindern“

Manchmal sind Veränderungen überraschend schnell und einfach in Gang zu bringen. Die nachfolgenden Zeilen von Ulrike zeigen, dass eine Veränderung elterlichen Verhaltens erstaunliche Erfolge im Umgang mit Kindern bringen kann. Lesen, Verstehen und Anwenden – so einfach kann es sein! Einen lieben Dank an Ulrike für die Zustimmung, ihre Nachricht in den Verteiler zu geben! […]
Mehr

Beziehung statt Erziehung

Gefühle sind Gefühle. Sie bewegen Kinder und sie bewegen Erwachsene ohne Ansehen von Lebenserfahrung, Alter und Lebensgeschichte. Hier gibt es kein Drüber und Drunter. Fühlende Lebewesen begegnen sich immer auf Augenhöhe. Die Freude eines Säuglings ist nicht größer und nicht kleiner als die der Eltern. Das ist das erste große „Geheimnis“ einer erfolgreichen Eltern-Kind-Beziehung. Das zweite große Geheimnis ist […]
Mehr

Die Parallelen zwischen Gefängnis und Schule

Danke an Ingrid für den Hinweis! Zu ergänzen habe ich nur, dass die Eltern ebenfalls “Produkte” des Systems sind. Daher greifen zuhause ummerklich dieselben Mechanismen, die in diesem kurzen Vortrag so klar und verständlich für Schule und Gefängnis oder Schule als Gefängnis vorgestellt werden. Erst Eltern, die sich selbst hinterfragen, sich selbst wirklich kennenlernen wollen und können, werden menschlich und natürlich […]
Mehr

ADHS, ermüdende Diskussionen, Streit, Nullbock-Kinder – Folgen eines Missverständnisses

Es gibt keine schwer erziehbaren Kinder. Von massiver geistiger Behinderung abgesehen gibt es auch keine Kinder ohne Talente. Es gibt nur Eltern, die in Unkenntnis der Naturgesetze leben. Naturgesetze regeln wie alles im Leben auch die Beziehung zu unserem Nachwuchs. Das haben die modernen Erziehungstheorien nicht verstanden. Das wird in Moral und Ethik nicht berücksichtigt. […]
Mehr

Erziehung als Begleitung

Die wichtigsten Aufgaben in einer Gesellschaft: Mutter und Vater. Von der immensen Wichtigkeit der Mutterbeziehung in der GESAMTEN KINDHEIT. Ich teile die Einschätzung von Christa, dass das Muttersein eine der zwei elementarsten und wichtigsten Aufgaben in einer Gesellschaft ist. Es ist die natürliche Aufgabe der Frau. Der Stellenwert der Kinderbegleitung (Erziehung ist eine Katastrophe) ist für eine vitale […]
Mehr

Neue Fernvorträge

[Klicke hier]

Wie ich die Bücher, SEIN Mineralien und andere Anwendungsmöglichkeiten bekommen kann…

[Klicke hier]