Jahr für Jahr gibt es neue Erkenntnisse der biochemischen Abläufe der Ernährung und Verdauung. Ein Erfolg, im Verständnis einer Stabilisierung und Förderung der Gesundheit, ist im gesamten Segment der Ernährungsforschung nicht nachweisbar.
Somit liegt es nahe, dass die Grundannahmen und der Ansatz der gesamten Ernährungsforschung auf den Prüfstand gehören. Es muss davon ausgegangen werden, dass keine generell optimale Ernährung gibt. Vielmehr liegt die Annahme nahe, dass eine situationsentsprechende individuelle Ernährung der entscheidende Schlüssel ist.
Vor diesem Hintergrund ist der Forschungsansatz des Institutes, die Auswirkungen individuell optimaler Ernährung zu erfassen.
Die erhobenen Daten sollen eine Objektivierung des Erfolges bezogen auf die Zunahme von Energie, Kraft, Leistungsfähigkeit und gesundheitlicher Stabilität gestatten.
Die bisherigen Erfahrungswerte liefern bereits vielversprechende Bestätigungen für diesen Forschungsansatz.
An diesem Projekt kann noch teilgenommen werden.
Für eine Teilnahme an den Studien können Sie sich bewerben, wenn
und/oder
Von der Simplonik-Stiftung gefördert
Echte wissenschaftliche Arbeit...
Der Fragebogen kann per Post, sowie per E-Mail an folgende Kontaktdaten versandt werden. Bei Einreichung per E-Mail bitte den Fragebogen photografieren und die Bilder der E-Mail anhängen.
Für Rückfragen und Anmerkungen können Sie uns per E-Mail kontaktieren.
Postadresse:
Institut für naturpsychologische Ernährungsforschung
Mozartstr. 14
71729 Erdmannhausen
E-Mailadresse: instituternaehrung@simplonik.com
Das Gewebe des Menschen besteht aus 65-90% Wasser. Damit "Wasser gehen kann" muss eine Kraft erzeugt werden, die dieses normalerweise fließende Medium zusammenhält und strukturiert.
Wasser muss zum Zwecke der Kommunikationsfähigkeit im Körper Metallverbindungen enthalten. Das ist eine der Voraussetzungen für Leben.
Mineralien, im speziellen mineralische Verbindungen, haben zusätzliche eine strukturgebende und reinigende Kraft. Dies gilt insbesondere für die in größeren Mengen erforderlichen Mineralien. Spurenelemente sind hingegen entscheidend für Funktionseiweiße, wie zum Beispiel Hormone, Enzyme und Vitamine.
Im Weiteren schaffen Mineralien die Voraussetzungen für einen ausgeglichenen Wasserhaushalt und eine reibungslose Nervenleitung.
Es gibt Hinweise darauf, dass bei ungenügender Mineralienzufuhr überlebensnotwendige Mineralien aus dem Gewebe des Körpers herausgelöst werden, um die Funktion des Stoffwechsels sicherzustellen.
Eine erfolgreiche Entschlackung und Remineralisierung hat somit Auswirkung auf Befinden und die Leistungskurve. Diese Auswirkungen sind Gegenstand des Forschungsprojektes.
- Herzkreislauf-Erkrankungen
- Erkrankungen des Bewegungsapparates
- Innere Erkrankungen
- Psychische Erkrankungen
- Erschöpfung, Reizbarkeit, Frustration, Müdigkeit, Schlafstörungen, Konzentrationsstörungen, Angstzustände
- Schmerzen
Dieses Programm ist strikt nichtmedizinischer Natur. Es beinhaltet und beabsichtigt weder eine Diagnose noch erhebt es den Anspruch Therapie zu sein!!
Nachdem Sie das Anmeldeformular ausgefüllt und eingereicht haben, werden wir Sie bei gegebenen Voraussetzungen benachrichtigen, um verbindlich die Teilnahmemöglichkeit an der Studie bestätigen zu können. Bei dieser Gelegenheit, haben Sie die Möglichkeit Fragen zu Inhalt und Ablauf zu stellen.
In Abhängigkeit von Lebenssituation, Charakter, Stimmung, momentaner Herausforderung und Belastungen hat jeder Mensch einen absolut individuellen Stoffwechsel und damit individuelle Ernährungsgewohnheiten. Der Mensch hat eine intuitive Gabe das jeweils für den Moment Passende zu essen und zu trinken. Das Freilegen des natürlichen Geschmackssinn ist dafür Voraussetzung.
Im Verdauungssystem braucht es ein ideales Umfeld für eine Vielfalt hilfreicher Mikroorganismen und Bakterien (Mikrobiom). Sie erzeugen die Substanzen, auf denen körperliche und geistige Gesundheit beruhen. Hierfür ist es notwendig, die besten Lebensbedingungen zu schaffen.
Energie und Lebensbausteine werden nicht alleine aus fester Nahrung gewonnen. Hierfür ist es notwendig, Voraussetzungen zu schaffen. Stickstoffbindende Bakterien in der Lunge, könnnen diesen für den Stoffwechsel bereitstellen. Im Dickdarm findet er Verwendung zum Aufbau essentieller Aminosäuren.
Eine optimale individuelle Ernährung hat somit Auswirkung auf die Regulierung des Stoffwechsels. Die Auswirkung auf Befinden und die Leistungskurve sind Gegenstand des Forschungsprojektes.
Voraussetzungen zur Studienteilnahme an der Feldforschung
Dieses Programm ist strikt nichtmedizinischer Natur. Es beinhaltet und beabsichtigt weder eine Diagnose noch erhebt es den Anspruch Therapie zu sein!!
Wie läuft eine Studienteilnahme ab?
Nachdem Sie das Anmeldeformular ausgefüllt und eingereicht haben, werden wir Sie bei gegebenen Voraussetzungen benachrichtigen, um verbindlich die Teilnahmemöglichkeit an der Studie bestätigen zu können. Bei dieser Gelegenheit, haben Sie die Möglichkeit Fragen zu Inhalt und Ablauf zu stellen.
Kontakt
Wie ich die Bücher, SEIN Mineralien und andere Anwendungsmöglichkeiten bekommen kann… [Klicke hier]
Neue Fernvorträge [Klicke hier]
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen