Virologen zaubern immer wieder neue Corona-Varianten mit eigentümlichen Namen aus dem Hut. Erst vor kurzem hat „Nimbus“ das Licht der Welt erblickt. Die Existenz von Viren und die Annahme von Ansteckung gelten als wissenschaftlich bestätigt. Zweifel daran werden als unberechtigte Verschwörungstheorie abgewiesen. Im folgenden Interview geht es darum, mit wissenschaftlicher Herangehensweise Licht ins Dunkel zu bringen:
https://www.youtube.com/watch?v=ewWF0AiBmQs
Dieses Interview zeigt sinnvolle Fragestellungen auf im Rahmen einer offenen, wissenschaftlichen Herangehensweise bzgl. der Existenz von Viren. Auch wenn sie das Thema nicht in der Vollständigkeit durchdringen können, wie es mit der Simplonik möglich ist.
Für den normalen Gesellschaftsteilnehmer sind äußere Faktoren die erstgelernte Wirklichkeit, wenn es um die Ursache von Krankheiten geht. Eine kritische Prüfung dieser Annahme findet in aller Regel nicht statt. Alle alternativen Sichtweisen für die Auslösung von Krankheiten werden als falsch abgelehnt, falls diese nicht kompatibel dazu wirken. Die Person rüttelt nicht gern an ihrem mühsam aufrecht erhaltenen Weltbild und verschließt ihre Sinne vor aufkommenden Ungereimtheiten. Schließlich sind wir alle mehr oder weniger mit dem schulmedizinischen Weltbild aufgewachsen.
Dabei ist eine echte wissenschaftliche Vorgehensweise denkbar einfach und erfordert erstmal nur genug Offenheit, um sinnliche Wahrnehmungen vorbehaltlos und unverfälscht zu sammeln. Das beginnt bereits mit der einfachen Beobachtung, dass bei Weitem nie alle krank werden, die miteinander Kontakt haben. Es zeigt sich womöglich, dass alle Verschnupften sich über einen gewissen Zeitraum überfordert gefühlt haben und keine klaren Grenzen setzen konnten. Im nächsten Schritt kann daraus eine Regel abgeleitet werden mit Prüfung ihrer Allgemeingültigkeit, beispielweise durch Befragung der Betroffenen. Handelt es sich dabei wirklich um ein generelles Naturprinzip, gilt dieses ausnahmslos und überall.
Ausnahmen bestätigen eben keine Regeln, sondern widerlegen diese. So wird nach und nach die engste Vernetzung der Psyche mit dem Körper aufgedeckt und dessen Signalfunktionen bei Konflikten im Gemüt. Die außenfixierte Wahrnehmung von vermeintlichen Gefahren in Form von Viren, Bakterien, usw. kann sich so zu einer Wahrnehmung von psychosomatischen Zusammenhängen wandeln.
Prüfe deinen Alltag auf ungeprüft übernommene Annahmen über die Beschaffenheit der Wirklichkeit. So gewinnst Du Unabhängigkeit von Expertenmeinungen und gewinnst zunehmend an Eigenkompetenz im Umgang mit deinem Leben. Als angenehmer Nebeneffekt wird viel Zeit frei, in der Du dir vielleicht den Kopf darüber zerbrochen hast, ob z.B. ein bestimmter Virus nun gefährlich sein könnte oder nicht. Zur Vertiefung dieses Themas gibt es außerdem passende Fernvorträge.
Herzlich,
Patrick (Teilnehmer Simplonik-Kolleg)
Sitz des Vereins:
D – 82467 Garmisch-Partenkirchen
Telefon: 08860-92 99 00 0
Wie ich die Bücher, SEIN Mineralien und andere Anwendungsmöglichkeiten bekommen kann… [Klicke hier]
Neue Fernvorträge [Klicke hier]
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen