Ein erschreckendes Beispiel für den ungeprüften Glauben an Behauptungen über die Wirklichkeit zeigt der sprichwörtlich kometenhafte Aufstieg einer Scheibe Wurst der Sorte Chorizo zum Stern Proxima Centauri. Da soll mal einer behaupten, fleischliche Kost könnte in Zeiten des Wandels zu veganer Ernährung nicht zu Ruhm und Ehre gelangen. Damit bekommt ein gewisser Zeichentrickhund, der sich im gleichnamigen Zwergplanet verewigt hat, ernstzunehmende Konkurrenz.
Über folgenden Pfad gelangst Du zum zugehörigen Artikel:
Aufnahme von James-Webb-Teleskop entpuppt sich als Scheibe Chorizo-Wurst
Ein schwarzer Hintergrund und die Veröffentlichung durch einen renommierten Wissenschaftler genügen dem zur Person reduzierten Menschen, um einem Stück Wurst Bewunderung als spektakuläre Aufnahme eines Himmelskörpers zukommen zu lassen. Die Versiegelung der Sinne und die Unfähigkeit zur kritischen, vergleichenden Betrachtung sind bereits so weit fortgeschritten, sodass eine umfangreichere Bildbearbeitung gar nicht mehr notwendig ist. Insofern liefert dieser Scherz eines Wissenschaftlers eine nützliche Standortbestimmung für das aktuelle Niveau der Massenverdummung.
Prüfe weitere, nicht minder fantastisch erscheinende Aufnahmen von angeblichen Teleskopen und Satelliten auf ihre Stichhaltigkeit. Ich wünsche Dir, dass Dein Weltbild dadurch erschüttert wird – zumindest erste Risse bekommt. Der oberflächlich wissenschaftlich wirkende Anstrich dieser behaupteten Weltraumforschung wird bei genauerer Betrachtung schnell an Glanz verlieren. Diese und weitere Inhalte werden auch in der Fernvortragsreihe „Sonne, Mond und Sterne“ vertiefend behandelt. Diese Reihe wird bald mit einem neuen Start zur Verfügung stehen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen