Praktischer Hinweis für den Umgang mit Sprachcomputern
Danke an Gabriele H. für diese Information.
Hat Dich schon mal ein Sprachcomputer am anderen Ende der Telefonleitung genervt? Er hat Dich einfach nicht verstehen können? Er war lästig, umständlich und kostete Deine Zeit und vielleicht auch noch Geld? Dafür gibt es eine so einfache wie heitere Lösung.
Manchmal hat die Gutmenschenwelt doch auch etwas Gutes. Um Sprachbehinderte nicht auszuschließen, kapitulieren die Systeme bei Unverständlichkeit der Antworten. Dafür darf man keine Worte verwenden, sonst bleibst Du im "Dialog" mit der blutleeren Technik.
Du willst aber einen Menschen sprechen, nicht wahr? Setze also zum Vorteile aller einen menschlichen Akzent und singe gegen die Automatisierung der Welt und die Entfernung des Menschen...
Mensch anstatt Sprachcomputer
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.